In einer wie immer gut gefüllten Turn- und Festhalle begrüßte Zirkusdirektor Markus Vielsack am vergangenen Sonntag die Turnkinder, ihre Übungsleiter und die Gäste. Unter dem Motto „Unsere bunte Zirkuswelt!“ haben alle Gruppen ihre Auftritte geplant und fleißig geprobt.
Die Vorstellung wurde durch die TVE Tanzmäuse mit „The greatest Showman“ eröffnet. Im Anschluss daran kamen die Vorschulkinder als „Tiere in der Manege“ und die Mädchen 6-8 begeisterten als „Fliegende Akrobatinnen“. Es ging weiter mit den Buben ab 6 als „Wilde Tiere in der Manege“ und ganz vielen kleinen Clowns der Eltern-Kind-Gruppe. Die Mädchen 8-10 zeigten, dass es auch zahme Tiere im Zirkus gibt bevor die Mädchen ab 10 als bunte Zirkusakrobatinnen das Publikum begeisterten. Anschließend zeigte die Fördergruppe der Mädchen als „Band-Girls“ ihr können und die LG Mädchen bezauberte mit einem „Festival der Artistinnen die Zuschauer. Die LG Buben machte mit den „Fliegenden Spaniern“ den turnerischen Abschluss eines tollen Programms.
Am Ende bedankte sich Markus Vielsack herzlich bei allen Übungsleitern, die sich Woche für Woche Zeit nehmen für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Zum Abschluss kam der Nikolaus, der nach einem tollen Liedvortrag für alle Turnkinder ein Geschenk dabei hatte.
Ein besonderer Dank geht an alle Kuchenbäckerinnen, den Liga Turnern, die auf und hinter der Bühne für den Auf- und Abbau sorgten, den Bühnenbildnerinnen und vor allem an Diana für die Planung und Organisation der Weihnachtsfeier.
Am 30.11.2019 fand die Jahresabschlussfeier des Turnvereins Ersingen statt. Eröffnet wurde der Abend durch die Tanzmäuse mit ihrem Tanz „The greatest Showman“. Anschließend begrüßte Vorstand Markus Vielsack die Mitglieder und Freunde des Vereins und die LG Buben begeisterten im voll besetzten Saal als „Fliegende Spanier“ unter anderem am Trapez.
Danach konnte der Vorsitzende elf Mitglieder als Dank für ihre 40-jährige Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernennen. Außerdem wurde Stefanie Eckstein für ihr 20-jähriges Engagement als Übungsleiterin der Frauengymnastik gedankt und sie wurde ebenfalls zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Die Liga-Turner zeigten mit den Turnerinnen des TB Königsbach unter dem Motto „Cheerleader“ eine tolle Show und die LG Mädchen präsentierten ein „Festival der Artistinnen“.
Im Anschluss daran ehrten Markus Vielsack und Diana Vögele Verwaltungsmitglieder und Übungsleiter für ihr langjähriges Engagement. In diesem Zuge folgte auch ein besonderer Blick auf die Volleyball-Abteilung, da in diesem Jahr leider die Volleyball-Herrenmannschaft nach mehr 40 Jahren aktiver Zeit mangels Spieler abgemeldet werden musste. Markus Vielsack dankte Andreas Frey, der nach Aussage unseres Vorstandes mehr Zeit für Volleyball investierte, sei es als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter als irgendjemand anderes den er persönlich kenne. Der besondere Dank für seine großartige Leistung wurde durch Standing-Ovations im Publikum und Applaus aller anwesenden jemals aktiven Volleyball-Spieler des TV Ersingen auf der Bühne zum Ausdruck gebracht.
Zum Abschluss zeigten die Liga-Turner an den Barren ihr faszinierendes Können.
Wie in jedem Jahr gab es auch wieder eine große Tombola mit vielen tollen Gewinnen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Helfern und Sponsoren bedanken.
Der Abend fand einen gemütlichen Ausklang mit Unterhaltung von MC Music und Barbetrieb.
Am Sonntag, den 6. Oktober tummelten sich ab 13.30 Uhr 75 TVE Mitglieder im Foyer der Turn- und Festhalle. Sie genossen bei reger Unterhaltung kleine Häppchen und schmierten ihre Kehlen mit Sekt, Bier oder Sprudel. Doch welcher TVE Abteilung war diese Gruppe zuzuordnen? Eine schwierige Aufgabe!
Richtig - Verwaltungsmitglieder und Übungsleiter trafen sich zu ihrem Ausflug nach Stuttgart zur Turn - WM der Männer. Da noch einige Karten übrig waren, „durften“ auch Mitglieder des Fördervereins, Turner und Turnerinnen sowie Freunde und Verwandte sich dieser Truppe anschließen.
Um 14.30 Uhr stiegen wir alle frohgelaunt in den bereitstehenden Doppeldeckerbus ein. Vorstand Markus Vielsack begrüßte alle Teilnehmer nochmals recht herzlich und erklärte den Tagesablauf. Nach reibungsloser Fahrt kamen wir rechtzeitig zu Beginn der Wettkämpfe in der Hans - Martin - Schleyer Halle an. Im Foyer gab es eine besondere Attraktion: „Wer schafft es 3 Minuten im Handstand zu stehen?“ Eine reizvolle und schwierige Herausforderung. Moritz, Philipp, Quirin und Ferdinand von unseren Liga – Turnern versuchten ihr Glück. Mit 56,65 Sekunden stellte Philipp den Ersinger Rekord auf.
Um 16.30 Uhr nahmen wir in der Halle unsere Plätze ein und schon starteten die Turner verschiedener Nationen mit ihren Wettkämpfen. Wir sahen spektakuläre Übungen an verschiedenen Geräten. Man wusste nicht wo man hinschauen sollte, weil immer mehrere Turner gleichzeitig turnten. Das änderte sich dann aber ab
19.30 Uhr, denn da kam das Team der Deutschen Mannschaft mit Andreas Toba, Lukas Dauser, Philipp Herder, Nick Klessing und Karim Rida. Unsere Augen waren dann nur noch auf diese Turner gerichtet. Ihr Ziel war die Team - Qualifikation für die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Dafür müssten sie mindestens Platz 12 belegen.
In der Halle herrschte eine tolle Stimme und mit tausenden von Fans feuerten wir immer wieder unsere Mannschaft an, die eine glänzende Teamleistung besonders am Reck und Boden zeigte. Fabian Hambüchen und Marcel Nguyen befanden sich ebenfalls unter den Zuschauern und ein Verwaltungsmitglied meinte auch Eberhard Ginger gesehen zu haben. Am Ende des Tages belegten sie Platz 5 und der deutsche Meister Andreas Toba wurde als bester Deutscher Fünfter in der Einzelwertung.
Gegen 21.30 Uhr machten wir uns wieder mit vielen tollen Eindrücken auf die Heimreise Richtung Ersingen. Vielen Dank an das Organisationsteam, das uns dieses beeindruckende Turnerlebnis ermöglichte.
Trotz einiger Wetterkapriolen können wir auf ein tolles Sommerfest am vergangenen Wochenende zurückblicken.
Insgesamt 13 Mannschaften der Ersinger Vereine nahmen bei schönem Wetter am Boule-Turnier teil und der Sieg ging in diesem Jahr an die Mannschaft des FCE. Den zweiten Platz belegten die KSC Freunde und der dritte Platz ging an das Schnürles-Team des FCE.
Am Abend unterhielten die „La Fleurs“ das Publikum musikalisch. Auch der TVE Stimmungshit „Feliz Navidad“ durfte nicht fehlen. Am Abend gab es zwar mehrere Regenschauer, aber zum Glück waren viele Gäste zu diesem Zeitpunkt schon da.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Musikern bedanken, für die investierte Zeit zum Üben im Vorfeld und die super Stimmung am Abend.
Am Sonntag nach dem Mittagessen starteten die diesjährigen Vereinsmeisterschaften, auf Grund des Regens leider nur in eingeschränkter Form. Jedoch hatten die vielen Kinder bei den Leichtathletik-Disziplinen viel Spaß, so dass der Verzicht auf das Gerätturnen nicht allzu schmerzlich war. Für die Kleineren gab es in diesem Jahr wieder einen Mitmach-Parcours bei dem die Kinder mit viel Freude dabei waren.
Vor der Siegerehrung gab es noch eine Darbietung der Tanzgruppe und die Leistungsgruppe der Jungs zeigte am Boden und am Minitrampolin ihr Können.
Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, Übungsleiter, Kampfrichter und Kuchenbäckerinnen die zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben.
Die Verwaltung