Ersinger Volleyballer holen den ersten Sieg in der Landesliga

Die Ersinger empfingen die TSG Blankenloch III und Ettlingen-Rüppur II.  Dabei gelang gegen die junge Blankenlocher Mannschaft der erwartete Sieg mit 3:1. Hingegen reichte es nicht gegen die Ettlinger. Hier unterlagen die TVE‘ ler mit 1:3.

Die Ersinger konnten, verstärkt durch die Oldies Micheal Kauselmann, Florian Schuster, die zuletzt schon eingesprungen waren und erstmals in der Saison Jan Friess, als Libero, mit einem Spielerkader von 11 Mann antreten. Wie wichtig dies war zeigte sich dann.

Im Auftaktsatz gegen die Blankenlocher lagen die Kirchbergler schnell komfortabel in Führung.  Jedoch wurde dieser dann leichtfertig durch viele Eigenfehler wieder hergegeben. Am Ende schien es dann, dass das Blatt nochmals gewendet werden könnte, was aber wiederum durch vermeidbare Eigenfehler dann doch nicht gelang. So ging dieser Satz mit 23:25 an die Gäste. Erst nachdem der 2. Satz dann knapp mit 27:25 für die Ersinger ausging war der Bann gebrochen. Bis dahin war das Spiel von beiden Seiten durch viele leichte Fehler geprägt.  Mit jeweils 25:17 gewannen die Ersingen die Sätze 3 und 4. In diesen Sätzen konnte Thomas Kühnel als Zuspieler gefallen.

Mit dem Sieg im Rücken ging es dann gegen Ettlingen-Rüppur. Hier dominierten zunächst die Ettlinger das Spiel. Starke Aufgaben des  Gegners machten den Gastgebern große Probleme in der Annahme, so dass der erste Abschnitt mit 20:25 verloren ging. In diesem Spiel zeigte sich dann aber die Routine von Jan Friess, der auch schon ab dem 2. Satz der ersten Begegnung und dann gegen Ettlingen-Rüppur als Libero agierte und damit die Abwehr und das Annahmespiel deutlich verbesserte.

Satz 2 gewannen die Ersinger deutlich mit 25:18. Alex Baier, immer wieder gut eingesetzt von Zuspieler Steffen Frey bewies seine Angriffsklasse mit Schnellangriffen und stellte damit den Gegner vor unlösbare Aufgaben. Nach dem dritten Abschnitt, der mit 19:25 an den Tabellenführer ging, schien die Luft raus zu sein bei der TVE’ler. Aber sie kamen nochmals zurück. Leider nur bis zur 22:20 Führung im 4. Abschnitt. Der Gegner war zu diesem Zeitpunkt schon stark verunsichert, jedoch reihten sich fortan Fehler an Fehler im Ersinger Team. 5 Ballpunkte in Folge, davon 3 direkte Aufschläge, die die Ersinger nicht im Spiel halten konnten und zwei Angriffsfehler sorgten für den 22:25 Satzverlust und damit die 1:3 Spielniederlage.

So war danach schon Frust vorhanden, ob des schwachen Abschlusses des ersten Heimspieltages. Gleichwohl kann insgesamt eine gute Leistung konstatiert werden. Insbesondere die Oldies, aber auch Timo Brenk auf der Außenangreiferposition waren häufig mit ihren Aktionen erfolgreich.  Marvin Stoitzner gelangen auch viele gute Diagonal-Angriffe. Der Trainer jedoch  haderte mit dem insgesamt zu wenig erfolgreichem Blockspiel und phasenweise mit den Problemen in der Annahme.

In 3 Wochen ist nun das nächste Spiel in Flehingen. Sollten die Ersinger dann in Bestbesetzung antreten können und insgesamt mehr Konstanz in den einzelnen Spielaktionen zeigen, kann dort mit einem Erfolg gerechnet werden.