Volleyball
Die Abteilung Volleyball, welche vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde, ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Turnvereins. In ihrer Hochzeit spielte die erste Herrenmannschaft in der Oberliga und die Damenmannschaft in der Verbandsliga. Derzeit ist man mit beiden Mannschaften wieder am Aufbau und versucht an glorreiche vergangene Zeiten anzuknüpfen.
Bei Fragen rund ums Volleyball stehen wir gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.
Am Samstag 25.06.2022 hatte der Turnverein anlässlich des 50-jährigen Bestehen der Volleyballabteilung die ehemaligen Volleyballerinnen und Volleyballer des TVE zu einem Treffen beim Vereinsheim im Tal eingeladen. Dabei kam eine große Gesellschaft von annähernd 100 Leuten zustande.
Zu Beginn wurde von Markus Vielsack und Andreas Frey auf den Start und die Entwicklung der Abteilung zurückgeblickt. Ergänzend wurden Bilder, Videos, Presseartikel von früher und auch Trikots/ Sportkleidung aus den letzten 50 Jahren des Volleyballgeschehens in Ersingen gezeigt.
Die Volleyballabteilung war insbesondere im Männerbereich lange Zeit das Aushängeschild des Volleyballsports im Enzkreis und ein wesentlicher sportlicher Bestandteil des Turnvereins. Leider musste wegen Spielermangels, wie auch in anderen Vereinen diese Sparte vor 3 Jahren bei den Männern eingestellt werden. Die Frauen im Rahmen einer Spielgemeinschaft halten den Sport noch etwas am Leben.
Bei schönem Wetter konnte auch das Beachfeld genutzt werden und es gab viele „Hallos“, kamen doch Spielerinnen und Spieler der letzten 50 Jahre zusammen. Dabei wurden viele Anekdoten aus vergangenen Zeiten wieder erzählt und alte Kontakte in geselliger Runde wieder aufgefrischt bzw. auch Mitspieler/ -innen aus anderen Zeitphasen kennengelernt.
„Eine super Idee dieses Zusammentreffen zu organisieren“ so das einhellige Fazit der Teilnehmer zu der gelungenen Feier.
2.
Beachvolleyball
Bändeles-Turnier
Der TV-Ersingen lädt herzlich zum 2. Beachvolleyball-Bändeles-Turnier.
Die Teams und Partien werden in jeder Runde gelost. Wer am Ende die meisten Siege/ Bändelen eingefahren hat gewinnt.
Für Speisen und Getränke ist im Rahmen des Sommerfestes und durch eine Beach-Bar gesorgt.
Wir möchten eine Mixed Variante spielen. Deshalb bitten wir vorab um eine Anmeldung bei Kevin Reich bis 11.7.2019
Mail:
Mobil: 0151 56086541 (auch gerne WA)
Beginn: 10:00 Ende - 16:00 Uhr
Ersinger Volleyball-Herren verabschieden sich mit Sieg aus der Landesliga
Am letzten Heimspieltag in der Landesliga gab es für den bereits feststehenden Absteiger zum Abschluss einen versöhnlichen Erfolg für die Hausherren. Beim ersten Spiel gegen Flehingen gelang es zunächst den ersten Satz zu gewinnen. Beinahe wäre sogar auch Satz 3 an die Ersinger gegangen, dieser wurde nach langer Führung am Ende jedoch noch abgegeben. Aber bei der 1:3 Niederlage (25:23 und -17, -22,-15) zeigten die TVE’ler doch eine sehr ordentliche Leistung.
Das zweite Spiel gegen VT Hagsfeld wurde sehr deutlich mit 3:0 (15, 9, 13) gewonnen. Das war Balsam für die Ersinger, dass man den Mitabsteiger so deutlich besiegen konnte. Es lag zum einen daran, dass der Gegner nicht gut ins Spiel kam aber zum zweiten auch daran, dass es in den Ersinger Reihen endlich mal in allen Mannschaftsteilen wirklich gut lief.
In den nächsten Wochen wird es sich nun entscheiden, ob die Truppe in der nächsten Saison wieder an den Start gehen kann. Denn die Spielersituation sieht nicht gut aus. Es ist unbedingt erforderlich, dass sich weitere Spieler finden lassen, damit wieder eine Mannschaft gemeldet werden kann. Ansonsten steht zu befürchten, dass die lange Volleyball-Ära der Ersinger im Herrenvolleyball zu Ende geht.
Ersinger Volleyball-Herren verlieren mit 3:0
Für die Ersinger bleiben die Erfolgserlebnisse weiter aus.
Dennoch zeigte das Rumpfteam insgesamt eine solide Leistung. Die Sätze gingen mit 17, 22 bzw. 18 Punkten zwar insgesamt doch deutlich verloren. Aber gegenüber den letzten Auftritten war die Moral wieder sichtlich besser, was sich darin zeigte, dass man durchaus bis jeweils kurz vor Satzende immer weitgehend mithalten konnte. Der Gegner war jedoch von der Angriffskraft her deutlich überlegen, so dass insgesamt der Sieg der jungen Spieler aus Bühl voll in Ordnung geht.
Ob des Fehlens von wichtigen Spielern war keinesfalls mehr erwartet worden. Alex Baier konnte zwar einige Blocks gut stellen, aber insgesamt gelang es nicht die gegnerischen Angriffe entsprechend abzuwehren. Im Aufbauspiel selbst konnten nur vereinzelt gute Aktionen gesetzt werden, aber das war einfach zu wenig, um die Gastgeber wirklich unter Druck setzen zu können.
Jetzt gilt es in 14 Tagen, beim letzten Heimspieltag und den letzten Spielen in der Landesliga für den bereits feststehenden Absteiger vielleicht nochmal zwei ordentliche Spiele abzuliefern. Die Gegner werden mit dem Mitabsteiger Hagsfeld und den sich noch Chancen für den Aufstieg ausrechnenden Flehingern aber nicht leicht sein.
TVE-Volleyballer bei 3:0 Niederlage vom Pech verfolgt
Die Vorzeichen standen schon nicht gut. Ohne etatmäßige Außenangreifer, infolge von Krankheit bzw. anderweitiger Verhinderung, mussten die Ersinger beim SSC Karlsruhe 4 antreten. Der Ausfall dieser 3 Spieler führte dazu, dass lediglich 6 Feldspieler und ein Libero zur Verfügung standen. Thomas Kühnel, eigentlich Zuspieler übernahm neben Micha Kauselmann den Part auf den Annahme-/ Außenpositionen. Weiter spielten: Stefan Schuster, Steffen Frey, Alex Baier sowie Marvin und Simon Stoitzner.
Dann traf man auch noch auf sehr motivierte Gastgeber, die sichtlich Spaß am Spiel hatten und bereits im 1. Spiel die Öschelbronner sehr deutlich besiegt hatten.
So ging der 1. Satz klar mit 25:12 an die Karlsruhe-Waldstädter, wobei es nur äußerst selten gelang einen guten Gegenangriff zu spielen, weil die Annahmeprobleme riesig waren. Die gezielt, scharf gespielten Aufschläge führten zu häufig zu direkten Ballpunkten für den Gegner.
Dies setzte sich dann auch im 2. Abschnitt fort. Beim 12:2 Rückstand zog sich dann Spielkapitän
Stefan Schuster eine schwere Sprunggelenksverletzung zu, so dass, da keine Auswechselmöglichkeit gegeben war, damit das Spiel beendet war.
Äußerst tragisch für das Ersinger Team, da ohnehin in der letzten Zeit personell schwach besetzt, nun ein weiterer, schwerwiegender Ausfall für die noch ausstehenden 3 Partien zu verkraften ist.
In diesem Spiel war an diesem Tage mit dieser Aufstellung nichts zu gewinnen, umso ärgerlicher, dass auch noch dieser hohe Preis bezahlt werden musste.
Der Abstieg aus der Landesliga ist für die Ersinger Volleyballer damit besiegelt. Das war aber kein Thema nach dem Spiel. Vielmehr war es der Schock ob der Verletzung. An dieser Stelle, daher die herzlichen Glückwünsche auf eine baldige Genesung für Stefan Schuster.