Gerätturnen
Du bist 6 Jahre oder älter? Ob Boden, Sprung, Barren, Balken oder Reck – Du möchtest auf Wettkämpfen im Turngau und Badischen Turnerbund an die Geräte gehen? Du willst jede Menge Spaß auf Turnfesten, aber auch wöchentlich in den Trainingseinheiten haben? Dann bist du hier genau richtig. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich.
Das Gerätturnen ist seit Jahren mit unserer Herrenmannschaft sowie den Leistungs- und Fördergruppen im weiblichen und männlichen Bereich das Aushängeschild unseres Vereins. Viele unserer heutigen Turnerinnen und Turner kommen aus unserem eigenen Kinder- und Jugendbereich, aber stoßen auch aus anderen Vereinen hinzu. Mit 6 Jahren könnt ihr bereits in unseren Fördergruppen starten. Über die Leistungsgruppen betreuen wir dich bis in den Erwachsenenbereich. Hier hat sich unsere Herrenmannschaft über die Jahre in der Bezirksliga im Badischen Turnerbund etabliert.
Eine Übersicht über die Trainingszeiten unserer 5 Gruppen ist hier zu finden. Das Turnen findet in der Regel in der Sporthalle auf dem Kirchberg statt.
Abteilungsleiter: Niklas Müller
Bei Fragen rund um das Gerätturnen stehen wir gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.
Unsere Turner des TV Ersingen konnte am Pfingstsonntag, den 09. Juni, ihren nächsten Sieg und den ersten Heimwettkampf der Saison für sich entscheiden. Die TVE Falcons gewannen gegen die TG Kraichgau deutlich mit 205,40:185,70 Punkten und 12:0 Gerätepunkten. Die Zuschauer auf dem Kirchberg sahen eine souveräne Vorstellung unserer Turner, die von Beginn an keine Zweifel aufkommen ließen. Lediglich an den Geräten Ringe und Reck konnten die Kraichgauer gefährlich werden. Der Abstand zur TG Kraichgau von über sechs Punkten am Pauschenpferd und von mehr als fünf Zählern am Barren stellte die Stärken der Falcons heraus. Mit einem Ausgangswert von 4,6 Punkten am Boden zeigte Philipp Gerber die schwierigste Übung des Tages.
Am kommenden Sonntag, den 07. Juli, haben es unsere Turner auf dem Kirchberg gegen die SG Kirchheim im letzten Wettkampf in der eigenen Hand, als erster der Nordstaffel die Vorrunde abzuschließen und das Finale zwei Wochen später anzutreten. Der Heimwettkampf findet in der Kirchberghalle in Ersingen statt, Wettkampfbeginn ist bei freiem Eintritt sowie Kaffee und Kuchen um 15:00 Uhr (Einturnen ab 14 Uhr). Wir freuen uns wieder über zahlreiche Unterstützung.
Gegen die TG Kraichgau turnten: Lars Dornbach, Philipp Gerber, Marco Herglotz, Nico Jentner, Tim Leibensperger, Nepomuk Probst, Nils Müller, Lars Dornbach, Moritz Vögele und Niklas Müller.
Auch den zweiten Auswärtswettkampf in der Bezirksklasse konnte unsere erste Mannschaft für sich entscheiden und bezwang die TSG Seckenheim mit 205,10 zu 198,70 Punkten und fünf gewonnen Gerätewertungen doch überraschend deutlich.
Den Vorsprung von 2,55 Punkten am Boden bauten die TVE Falcons an den beiden Folgegeräten vor der Halbzeit kontinuierlich aus. Nils Müller am Pauschenpferd mit 11,20 Punkten und Marco Herglotz an den Ringen mit 11,95 Punkten zeigten hier vor allem starke Übungen. Ein ähnliches Bild bot sich den Zuschauern im Schloss in Seckenheim nach der Pause an Sprung und Barren. Einzig das Königsgerät Reck musste man an den Gegner abgeben. Mit 68,05 Punkten gewann Philipp Gerber die Einzelwertung, knapp vor seinem Teamgefährten Niklas Müller mit einer Note von 67,75 Punkten auf Platz zwei.
Am kommenden Sonntag, den 09. Juni, steht nun das Lokalderby gegen die TG Kraichgau an. Der Heimwettkampf findet in der Kirchberghalle in Ersingen statt, Wettkampfbeginn ist bei freiem Eintritt sowie Kaffee und Kuchen um 15:00 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.
In Seckenheim turnten: Philipp Gerber, Marco Herglotz, Quirin Hohmann, Nico Jentner, Tim Leibensperger, Pascal Mrohs, Nils Müller, Lars Dornbach, Moritz Vögele und Niklas Müller.
In den letzten Jahren nicht gerade bekannt für einen gelungenen Saisonauftakt gewesen, sind unsere Turner der ersten Mannschaft am vergangenen Samstag mit einem klaren Sieg beim FC Viktoria Hettingen und 194,70 zu 180,45 Punkten in die Bezirksklasse Staffel Nord gestartet. Die TVE Falcons um Trainergespann Bernd Kauselmann und Heike Schneider gewannen erstmals auch alle zwölf Gerätepunkte. Trotz der Abwesenheit von Lars Dornbach und Pascal Mrohs präsentierte sich die Mannschaft bereits früh in der Saison äußerst stabil an den Geräten. Die Grundlage legten die Falcons mit 36,55 Punkten am Boden, bei dem der Gegner um 3,5 Punkte distanziert werden konnte. Den Vorsprung vergrößerten wir um weitere 3,1 Punkte am Pauschenpferd. An den Ringen, Sprung, Barren und Reck baute der TVE die Führung kontinuierlich zum Sieg und Einstand nach Maß in die Saison aus. Mit Niklas Müller (65,30) und Philipp Gerber (62,60) stellte der TV Ersingen auch die besten beiden Turner in der Einzelwertung.
Am kommenden Sonntag, den 26. Mai, müssen sich unsere Turner bei der TSG Seckenheim beweisen und mit konstanten Übungen erneut steigern. In der zurückliegenden Saison konnte man sich nur knapp gegen die Mannschaft aus Seckenheim auf dem Kirchberg durchsetzen, die sich in diesem Jahr zudem verstärkt haben.
In Hettingen turnten: Philipp Gerber, Marco Herglotz, Quirin Hohmann, Nico Jentner, Tim Leibensperger, Nils Müller, Nepomuk Probst, Moritz Vögele und Niklas Müller.
Die Termine und Begegnungen unserer anschließenden Heimwettkämpfe:
09. Juni TV Ersingen - TG Kraichgau
07. Juli TV Ersingen - SG Kirchheim
Wettkampfbeginn ist jeweils um 15 Uhr, das Einturnen beginnt um 14 Uhr.
Unsere Jüngsten starteten im Geräte-4-Kampf P3-P5 AK 9 und jünger. Mit 131,750 Punkten belegten sie im Zwischenergebnis Rang 2 und lagen damit mit nur 0,250 Punkten knapp hinter dem TV Huchenfeld. Somit ist das Ziel für die Rückrunde klar! Es turnten Emilian Klingel, Julian Adam, Emil und Michel Weise.
Im Geräte 4-Kampf P3-P7 AK12 und jünger turnten Leon Frey, Matteo Pfeiffer, Leandro La Rosa, Adrian Schaich, Florentin Reiling, John Kern und Manuel Großmann. Die Jungs punkteten vor allem am Paradegerät Boden und erreichten mit 175,250 Punkten ebenfalls vorerst den 2. Platz. Auch hier ist es nur ein minimaler Punkteabstand zum erstplatzierten der Wettkampfgemeinschaft TV Nöttingen/Wilferdingen, so dass noch keine Vorentscheidung um den Pokalgewinn gefallen ist!
In der Leistungsklasse (LK) 4 in der Kür modifiziert (KM) starteten Theo Berger, Yannik Bogdan, Malte Gülzow, Cedric Walch und Jamie Jost. In der vereinfachten Kürstufe durften die Jungs ihre mit den Trainern zusammengestellten Übungen an den gewählten Geräten Boden, Barren, Sprung und Ringen zeigen. Sie erturnten sich einen soliden 4. Platz und hoffen nun in der Rückrunde, wie auch im letzten Jahr, noch eine Steigerung zu erzielen und somit den drittplatzierten TV Niefern zu überholen.
Den von den Anforderungen anspruchsvollsten Wettkampf der LK 2 nutzten einige unserer Ligaturner als Trainingswettkampf. Hierzu wählten sie die Geräte Boden, Barren, Sprung und Reck. Im Vordergrund stand hier das erproben der Übungen unter Wettkampfbedingungen – was vor allem auch für die Ligaeinsteiger sehr wertvoll ist. Mit 136,8000 Punkten und Platz 2 nach der Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen haben die Turner Nepomuk Probst, Nico Jentner, Tim Leibensperger, Nils und Niklas Müller einen guten Wettkampf mit tollen, anspruchsvollen Übungen geturnt – und damit nicht nur die Zuschauer sondern auch viele Nachwuchsturner aus unterschiedlichen Vereinen begeistert!

Ankündigungen Bezirksklasse 2019
Die Termine und Begegnungen unserer diesjährigen Heimwettkämpfe:
09. Juni TV Ersingen – TG Kraichgau
07. Juli TV Ersingen – SG Kirchheim
Wettkampfbeginn ist jeweils um 15 Uhr, das Einturnen beginnt um 14 Uhr.