Skifreizeit der Jedermänner 2018 im Kleinwalsertal
Die 41. Skifreizeit der TVE – Jedermänner fand in diesem Jahr in Mittelberg im Kleinwalsertal statt. Als Quartier für die 5 Skitage diente das ehemalige Gasthaus „Gemse“.
Für die Skifahrer boten sich auf den gut präparierten Pisten des Hohen Ifens, des Walmendingerhorns, der Kanzelwand und des Fellhorns ideale Schneeverhältnisse bei zumeist sonnigem Kaiserwetter. Auch die Langläufer kamen diesmal voll auf ihre Kosten, denn direkt vor unserer „Gemse“ verlief die Steinbockloipe Hirschegg – Baad. Auch einige Anfänger wagten sich auf die Loipe, wobei manche - Augenzeugen zufolge - wohl zu sehr an Biathlon dachten und sich des Öfteren im „liegend schießend“ versuchten… Aber Spaß hatten alle an der wunderschönen Winterlandschaft – auch die Wanderer konnten sich auf geräumten Winterwanderwegen richtig austoben. Eine Kutschfahrt rund um Riezlern rundete das vielseitige Angebot ab.
Am späteren Nachmittag trafen sich dann alle „Leistungsklassen“ in der „Gemse“ wieder, um zusammen unterhaltsame Hüttenabende zu genießen, die immer eingeläutet wurden von einem exklusiven Hüttenmenü. Unsere professionelle Küchencrew mit Claus, Joachim und Ralf (unterstützt vom jeweiligen Hüttendienst) scheute keine Kosten und Mühe, uns jeden Abend kulinarisch bestens zu versorgen. Ihnen gilt ein ganz herzliches Dankeschön für die vielen täglichen Stunden kreativer Arbeit (z.B. „Alpen Brokkoli“) in der Küche; ebenso Egon, der fürs abwechslungsreiche Frühstücksbüffet sorgte, das uns jeden Morgen fit machte für die anstehenden Herausforderungen in den verschiedenen Leistungsklassen…
Für beste Stimmung bei den Hüttenabenden sorgten unsere beiden Gitarristen Stefan und Holger, die uns mit ihrem Liedgut von Klassikern bis zur Moderne zum Mitsingen animierten. Skat, Binokel und Tischtennis boten genug Abwechslung; ebenso ein Show-Boxkampf über 3 Runden, bei dem auch schon mal der Ringrichter zu Boden ging und das Nummerngirl ob ihrer fantastischen Erscheinung für Furore sorgte. „Ringsprecher“ Claus hatte alle Hände voll zu tun, um die aufkochenden Emotionen der Zuschauer zu bändigen, die zumeist „Altmeister Franzo“ anfeuerten, der sich gegen seinen wesentlich jüngeren Herausforderer Krausle überraschenderweise in der 3. Runde durch k.o. durchsetzte, weswegen in Insiderkreisen sofort von „Schiebung“ die Rede war… Franzo bekam jedenfalls unter dem tosenden Beifall der Zuschauer den neu gestalteten WM – Gürtel überreicht.
Nach 5 herrlichen und erlebnisreichen Skitagen mussten wir leider wieder Abschied nehmen vom Kleinwalsertal. Pure Lebensfreude und viel Spaß und eine wieder bestens gelungene Kameradschaft mit gegenseitigem Helfen und Respektieren bleiben in guter Erinnerung und wirken sicherlich positiv nach für die Zukunft…! WV